Worum ging und geht es?
Welche Angebote gab und gibt es?
Wo konnte und kann mensch mitmachen?
Auf den ersten Blick ging es bei den Horner Geester [Nach-]mittagskindern um Nachmittagsangebote an Schulen im Hamburger Osten, insbesondere dort, wo noch kein Ganztagsunterricht eingeführt war oder gute Kurse gefragt waren. Auf die nächsten Blicke ging es natürlich um viel mehr, nämlich die Zukunft der hier lebenden Menschen... Eigentlich.
Wir wollten ursprünglich einen Beitrag dazu leisten, eine Beteiligungskultur zu entwickeln, legten den Fokus dann aber mehr auf die Bedürfnisse der vorgefundenen Strukturen. Nach den ersten drei Jahren wurden wir zu einem Dienstleister für Nachmittagsangebote - und blieben doch auch weiterhin ein Beteiligungsprojekt.
Mit Überraschungen war und ist zu rechnen!
Denn das Projekt lebt ja in abgespeckter Form weiter in der HoGs Villa Blau!!!
Darüber freuen wir uns riesig!
So manches ehemals teilnehmende Kind , inzwischen Erwachsene, und auch sicher etliche Eltern werden uns rückblickend in guter Erinnerung haben.
• In der linken Spalte erhalten Sie Beschreibungen unserer aktuellen Angebote, die an einem oder mehreren Orten im Stadtteil stattfinden, und alle zur Teilnahme notwendigen Details.
• Unter 'abgeschlossene & ruhende Projekte', gleichfalls in der linken Spalte unter den Angeboten, gibt es einen Überblick zu Dokumentationen einstmaliger Aktivitäten. Falls diese auf Ihrem PC am unteren Rand verschwinden, so können Sie auch hier zu mehr Info gelangen:
•
• Klavierunterricht
• Kreativtraining
• Lernförderung (Nachhilfe)
• Malen und mehr
• Medienprojekt Stadtforscher
• Mittagessen im Steinadlerweg
• Mittagessen in der Sterntalerstraße
• Tae Kwon Do
• Werken
• Wissenschaftliches Forschen
• Dort finden Sie in der linken Spalte auch unser Archiv, in dem Sie vergangene Aktivitäten aufstöbern können..
Damals stand hier auch:
Wenn Sie der Meinung sind, dass es das eine oder andere wieder geben sollte, hören Sie sich einmal um, ob das andere Eltern und Kinder auch so sehen. Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Interesse und Engagement dafür sorgen, dass wir ein ähnliches Angebot wieder neu ins Leben rufen können?
Genau so ernst nehmen wir Ihre konstruktiven Kommentare zur Verbesserung der aktuellen Angebote. Zudem sind wir stets offen für neue Ideen, insbesondere, wenn Sie sich auch schon über die Umsetzung und Finanzierung Gedanken gemacht haben.
Sind SIE schon dabei? Wenn Ihnen gefällt, was es hier zu sehen ist, freuen wir uns über eine Rückmeldung.